FestVibes
Zurück zum Blog

Die 5 besten Musik-Festivals im September 2025 in Deutschland

17.8.2025 4 Min. Lesezeit Festival Guide
Die 5 besten Musik-Festivals im September 2025 in Deutschland

Diese 5 September-Festivals 2025 in Deutschland bieten perfekte Herbst-Vibes: Glücksgefühle, Reeperbahn Festival, Punk & Disorderly und mehr. Alle Infos zu Terminen, Line-ups und warum September die beste Festival-Zeit ist.

Wer sagt eigentlich, dass die Festival-Saison im August enden muss? Während die meisten Festival-Fans bereits ihre Zelte eingepackt haben und sich mental auf den Herbst einstellen, wissen echte Festival-Enthusiasten: September ist der Geheimtipp für unvergessliche Festival-Erlebnisse.

Klar, Juli und August sind die klassischen Festival-Monate – Rock am Ring, Wacken und Co. ziehen die Massen an. Aber genau deshalb ist der September so besonders: Weniger Crowds, angenehmere Temperaturen und oft noch Last-Minute-Tickets zu günstigeren Preisen. Statt bei 35 Grad in überfüllten Menschenmassen zu schwitzen, könnt ihr bei angenehmen 20 Grad die Musik in entspannterer Atmosphäre genießen.

Unsere Tipps für die 5 besten Festivals im September 2025 in Deutschland:

  1. Glücksgefühle

  2. Reeperbahn Festival

  3. Punkt & Disorderly Festival

  4. Euroblast Festival

  5. Wildfire Music Festival

Glücksgefühle Festival (11.-14. September 2025)

Das Glücksgefühle Festival am Hockenheimring ist schlichtweg ein Monster-Event, mit bis zu 200.000 Besuchern eines der größten Festivals Deutschlands überhaupt. Vier Tage lang verwandelt sich der legendäre Hockenheimring in Baden-Württemberg in eine gigantische Party-Zone mit Pop, Rock, Hip-Hop und EDM auf mehreren Bühnen. Das Line-up 2025 kann sich sehen lassen: Apache 207, die Black Eyed Peas, Armin van Buuren, Steve Aoki, Sido, K.I.Z und Timmy Trumpet. Eine perfekte Mischung für alle, die auf Mainstream-Hits und Festival-Hymnen stehen. Das Glücksgefühle Festival beweist, dass man auch im September noch richtig groß feiern und kann.

Reeperbahn Festival (17.-20. September 2025)

Das Reeperbahn Festival in Hamburg ist das komplette Gegenteil zum Glücksgefühle und genau das macht es so besonders. Statt einer riesigen Bühne gibt es über 80 verschiedene Clubs, Bars und Venues rund um die legendäre Reeperbahn in St. Pauli, die sich vier Tage lang in Europas größtes Club-Festival verwandeln. Mit Everything Everything, MØ, Dry Cleaning, Ivo Martin und Ahzumjot steht das Festival für Indie, Alternative, Hip-Hop und elektronische Musik abseits des Mainstreams. Hier entdeckt ihr die Stars von morgen, bevor sie groß werden, zum Beispiel haben Ed Sheeran, Cro und viele andere haben hier gespielt, bevor sie die Charts eroberten. Die authentische Club-Atmosphäre, kombiniert mit dem einzigartigen Hamburg-Flair von St. Pauli, macht jede Nacht zu einem Abenteuer. Tagsüber könnt ihr die Musikkonferenz besuchen, abends von Venue zu Venue ziehen und dabei Bands entdecken, die ihr sonst nirgendwo seht. Das Reeperbahn Festival ist perfekt für alle, die echte Musik-Discovery lieben und das pulsierende Nachtleben von Hamburg erleben wollen, ein wahrer Geheimtipp!

Punk & Disorderly Festival (19.-20. September 2025)

Das Punk & Disorderly Festival im Berliner ASTRA Kulturhaus ist purer Underground, hier wird Punk noch gelebt, nicht nur gespielt. Zwei Tage lang verwandelt sich die legendäre Venue in Friedrichshain in das Mekka der deutschen Punk-Szene, wo authentische Streetpunk- und Oi!-Bands auf eine leidenschaftliche Community treffen. Mit Cock Sparrer, Sham 69, Cockney Rejects und Stomper 98 stehen echte Punk-Legenden auf der Bühne, die seit Jahrzehnten für rohe Energie und kompromisslose Musik stehen. Das Festival ist nichts für schwache Nerven, denn hier wird geschwitzt, gesprungen und mitgegrölt, als gäbe es kein Morgen. Die intime Atmosphäre des ASTRA sorgt dafür, dass ihr den Bands fast auf die Füße treten könnt, während um euch herum eine Community feiert, die Punk als Lebenseinstellung versteht. Wer authentische Subkultur erleben will und keine Angst vor einem ordentlichen Moshpit hat, findet hier sein Glück.

Euroblast Festival (26.-28. September 2025)

Das Euroblast Festival in der Kölner Essigfabrik ist das absolute Muss für alle Progressive Metal und Djent-Fans. Drei Tage lang wird die industrielle Atmosphäre der Essigfabrik zur perfekten Kulisse für komplexe Rhythmen, experimentelle Sounds und technische Perfektion. Mit TesseracT, The Dear Hunter, Intervals, Haken, Voyager und Night Verses stehen Bands auf der Bühne, die Progressive Metal auf ein neues Level heben und zeigen, wie vielfältig und innovativ das Genre sein kann. Das Festival ist berühmt dafür, sowohl etablierte Acts als auch die spannendsten Newcomer der Szene zu präsentieren. Perfekt für alle, die ihre musikalischen Horizonte erweitern wollen. Die intime Venue-Atmosphäre sorgt dafür, dass ihr jedes Detail der komplexen Arrangements mitbekommt, während um euch herum echte Musik-Enthusiasten stehen, die genauso fasziniert von 7/8-Takten und polyrhythmischen Strukturen sind wie ihr.

Wildfire Music Festival (5. September 2025)

Das Wildfire Music Festival in Dresden ist der perfekte Geheimtipp für alle, die authentische Indie-Atmosphäre abseits der großen Massen suchen. Am 5. September feiert das Festival sein 5-jähriges Jubiläum im charmanten Parkhotel Dresden mit 10 handverlesenen Bands auf zwei Bühnen, darunter Marlo Grosshardt, Focus., Soffie, Tiavo und Jack Pott. Die familiäre Atmosphäre macht jeden Gast zum Teil einer großen Musik-Familie, wo ihr nicht nur die Bands hautnah erleben könnt, sondern auch bei der anschließenden Aftershow-Party direkt mit den Künstlern ins Gespräch kommt. Hier geht es nicht um Masse, sondern um Klasse, darum echte Verbindungen zwischen Musikern und Fans in einer entspannten, fast schon wohnzimmer-artigen Atmosphäre. Das eintägige Format macht es perfekt für alle, die intensive Festival-Vibes ohne mehrtägiges Camping erleben wollen.

Der Festival September kann kommen!

September ist definitiv der unterschätzte Goldschatz der deutschen Festival-Landschaft. Während alle anderen schon wieder im Herbst-Blues versunken sind, habt ihr die Chance auf entspanntere Crowds, perfektes Festival-Wetter und authentische Erlebnisse abseits des Mainstream-Trubels. Also packt eure Festival-Sachen noch nicht weg, sondern verlängert euren Sommer um den besten Monat des Jahres. Welches dieser September-Highlights steht auf eurer Liste?